Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) Gruppenseminar

Service
x

Deinen Führerschein behalten

Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) Gruppenseminar

Nachdem du eine schriftliche Aufforderung von der Führerscheinstelle bekommen hast, musst du dich zeitnah in der Fahrschule zu einem Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) anmelden.

Besuchst du das Aufbauseminar nicht, kann dir die Fahrerlaubnis entzogen werden.

Die Teilnehmerzahl ist je Seminar auf 12 begrenzt.

Verfügbarkeit Seminarplatz

  • Seminarplatz verfügbar ab Seminar 2025.05 (Mai)

Voraussetzungen

  • Schriftliche Anordnung zur Teilnahme zum Aufbauseminar vom Kreisverwaltungsreferat München oder Landratsamt.
     
  • In deinem Punktekonto darf keine Alkohol- oder Drogenfahrt enthalten sein.
    Falls doch, musst du ein "Besonderes Aufbauseminar" besuchen.
    Dieses dürfen Fahrschulen nicht durchführen. Wende dich in dem Fall an den TÜV Süd.
     
  • Du befindest dich innerhalb der erteilten Frist von 2 Monaten, um das Seminar zu beginnen.
    Diese Frist gilt ab Zustellung der Anordnung zur Teilnahme zum Aufbauseminar.

Fristverlängerung

  • Deine Fahrerlaubnisbehörde gewährt in der Regel eine Fristverlängerung um das Aufbauseminar abzuschließen.
     
  • Dazu erhältst du von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail, das du bei uns für das nächste verfügbare Aufbauseminar angemeldet bist.
     
  • Für diese Anmeldebestätigung ist bei uns erstmal kein Vertrag und Zahlung nötig.
     
  • Die Anmeldebestätigung musst du unverzüglich per E-Mail an deine Fahrerlaubnisbehörde senden und um eine Fristverlängerung bitten. Die Entscheidung über eine Fristverlängerung erhältst du in der Regel zeitnah.
     
  • Bitte teile uns die Entscheidung deiner Fahrerlaubnisbehörde zeitnah mit.
     
  • Erst nach erteilter Fristverlängerung schließen wir deinen Vertrag ab un du erhältst eine Zahlungsaufforderung.

Termine

Seminar 2025.03:1. Sitzung Fr 28.03.25 16.30 UhrFahrprobe Sa 29.03.252. Sitzung Fr 04.04.25 16.30 Uhr3. Sitzung Fr 11.04.25 16.30 Uhr4. Sitzung Sa 12.04.25 13.15 Uhr
Seminar 2025.05:1. Sitzung Fr 23.05.25 16.30 UhrFahrprobe Sa 24.05.252. Sitzung Mo 02.06.25 18.00 Uhr3. Sitzung Fr 06.06.25 16.30 Uhr4. Sitzung Sa 07.06.25 13.15 Uhr
Seminar 2025.07:1. Sitzung Fr 18.07.25 16.30 UhrFahrprobe Sa 19.07.252. Sitzung Fr 25.07.25 16.30 Uhr3. Sitzung Fr 01.08.25 16.30 Uhr4. Sitzung Sa 02.08.25 13.15 Uhr
Seminar 2025.10:1. Sitzung Fr 10.10.25 16.30 UhrFahrprobe Sa 11.10.252. Sitzung Fr 17.10.25 16.30 Uhr3. Sitzung Fr 24.10.25 16.30 Uhr4. Sitzung Sa 25.10.25 13.15 Uhr
Seminar 2025.12:1. Sitzung Fr 05.12.25 16.30 UhrFahrprobe Sa 06.12.242. Sitzung Fr 12.12.25 16.30 Uhr3. Sitzung Fr 19.12.25 16.30 Uhr4. Sitzung Sa 20.12.25 13.15 Uhr

Die Uhrzeit der Fahrprobe legt unser Seminarleiter fest.

Ort

  • Alle Seminarsitzungen finden am Standort Schwabing-Freimann, Ungererstr. 118a, 80805 München statt.
     
  • Die Beobachtungsfahrt startet am Standort Schwabing-Freimann, Ungererstr. 118a, 80805 München.

Kosten

  • 399,-€ inklusive aller Seminarsitzungen und Beobachtungsfahrt

Anmeldung per E-Mail

  1. Prüfe die “Verfügbarkeit Seminarplatz” und deine “Voraussetzungen”.
     
     
  2. Sende uns folgende Daten per E-Mail an schwabing-freimann@fahrschule-rausch.de

    - Gewünschter Seminartermin
    - Vorname, Nachname
    - Adresse
    - Telefonnummer Mobilfunk
    - Schriftliche Aufforderung zum Aufbauseminar von deiner Behörde
     
     
  3. Auf Wunsch erhältst du zur Beantragung einer Fristverlängerung von uns eine Anmeldebestätigung zur Weiterleitung an deine Fahrerlaubnisbehörde.
     
     
  4. Du erhältst von uns den Seminarvertrag und alle Startinfos per E-Mail.

    Hast du eine Fristverlängerung beantragt, erhältst du den Seminarvertrag nach der Genehmigung einer Fristverlängerung durch deine Fahrerlaubnisbehörde.
     
     
  5. Seminarvertrag ausdrucken, unterschreiben und per Post an folgende Adresse senden. Der Seminarvertrag muss im Original bei uns eingegangen sein.

    Fahrschule Rausch
    Ungererstr. 118a
    80805 München
     
     
  6. Überweise die Kursgebühr auf folgendes Bankkonto. Gerne auch als Echtzeit-Überweisung.

    Kontoinhaber: Patrik Rausch
    IBAN: DE53700100800170076807
    Bank: Postbank München
    Verwendungszweck: Seminartermin ???, Vorname und Nachname, Geburtsdatum
     


Erst nach Zahlungseingang und bei uns eingegangenen original unterschriebenen Seminarvertrag ist dein Kursplatz im Seminar verbindlich gebucht.


Den von uns unterzeichneten Seminarvertrag erhältst du bei der 1. Sitzung des Seminars.

Anmeldung persönlich am Standort Schwabing-Freimann

  • Deine Anmeldung kann auch persönlich am Standort Schwabing-Freimann, Ungererstr. 118a erfolgen.
     
  • Bitte buche einen Termin. 

Umfang

  • 4 verkehrspädagogische Sitzungen à 135 Minuten mit unserem Moderator und Verkehrspädagogen
     
  • 1 Beobachtungsfahrt à 45 Minuten mit unserem Moderator und Verkehrspädagogen. Da diese mit drei anderen Kursteilnehmern stattfinden muss, ist der Zeitaufwand insgesamt 135 Minuten.

Teilnahme (bei z.B. Krankheit) nicht möglich

  • Es muss in einem Seminar an allen Sitzungen und der Beobachtungsfahrt teilgenommen werden. Nur dann darf die Fahrschule die Teilnahmebestätigung ausstellen. Dies ist gesetztlich festgelegt.
     
  • Bei z.B. Krankheit dürfen danach einzelne Seminarteile nicht nachgeholt werden.
     
  • Wird an einem oder mehrere Seminarteile nicht teilgenommen, ist das Seminar nicht gültig und muss vollständig wiederholt werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung eines Teilbetrages oder des vollständigen Seminarbetrages.

Keine Teilnahme - Entzug der Fahrerlaubnis

  • Deine Fahrerlaubnis wird dir von der Fahrerlaubnisbehörde entzogen wenn du an einem angeordneten Aufbauseminar nicht teilnimmst oder deine Teilnahmebescheinigung nicht an die Fahrerlaubnisbehörde sendest.
     
  • Wurde deine Fahrerlaubnis entzogen, kannst du diese wieder neu beantragen, sobald du das Aufbauseminar besucht hast und die Teilnahmebescheinigung der Behörde gesendet hast.

Rechtliche Infos

  • Infos zum Aufbauseminar für Fahranfänger findest du beim Bayerischen Behördenwegweiser.